Wagemester Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die Wagemester Steuerberatungsgesellschaft mbH mit Sitz in der niedersächsischen Gemeinde Fürstenau im Landkreis Osnabrück wird in zweiter Generation von Steuerberater Gregor Wagemester geführt. Gegründet wurde das heutige mittelständische Unternehmen Anfang der 1980er-Jahre von den Eheleuten Gregor sen. und Ulrike Wagemester. Zu Beginn des neuen Jahrzehnts gehören gut ein Dutzend Beschäftigte zum Team .
Unsere Steuerberaterkanzlei bietet Ihnen ein breites Leistungsspektrum zu allen steuerlichen sowie betriebswirtschaftlichen Fragen. Neben der Steuerberatung für private und gewerbliche Steuerpflichtige gehören sämtliche Bereiche der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Buchführung inklusive dem Rechnungswesen zu den weiteren Kernkompetenzen. Unsere wirtschaftlichen Beratungstätigkeiten erstrecken sich auf Existenzgründungen, Unternehmensgestaltungen und natürlich auf die Nachfolgeregelung Beratung.
Unternehmensnachfolge mit vielfältigen steuerlichen Themen und Problemen
Die Nachfolgeregelung im Unternehmen ist ein typisches und wiederkehrendes Thema im Mittelstand. Hier geht es darum , das Familienunternehmen der Nachfolgegeneration zu übertragen. In einer solchen Nachfolgeregelung Beratung gibt einerseits der Wechsel in der Unternehmensleitung den entscheidenden Ausschlag, und andererseits der Eigentumswechsel mit einer möglichen bis notwendigen Änderung der Rechtsform . Soll die bisherige Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt werden; und wenn ja, welche passt aus rechtlicher und steuerlicher Sicht am besten.
Der Unternehmensnachfolger braucht einen fundierten und sicheren Start, während der übergebende Unternehmer beziehungsweise Seniorchef seine Altersvorsorge gesichert sehen möchte. Wenn ein Unternehmen innerhalb der Familie weitergegeben wird, dann sind die Schenkung mit oder ohne Auflagen, die Verpachtung oder der Verkauf mehrere überlegenswerte Alternativen. Dementsprechend wichtig ist es, die jeweils steuerlich günstigste Möglichkeit herauszuarbeiten. Neben den steuerlichen sind nicht nur rechtliche, sondern oftmals auch emotionale Aspekte zu berücksichtigen.
Jede Nachfolgeregelung ist für den einen die berufliche Chance seines Lebens, für den anderen hingegen das Loslassen des aufgebauten oder
ebenfalls vor Jahrzehnten übernommenen Lebenswerkes.
Wir nennen die Nachfolgeregelung kurz und griffig: Heute für Morgen.